Kamtschatka Der Abenteurertraum im fernen Osten Russlands Man muss es gesehen, erlebt, und gespürt haben. Es ist vielleicht eines der letzten großen Abenteuer auf unseren Planeten. Einsam, wild, unberührt, für den Menschen lebensfeindlich und doch atemberaubend schön! Landschaften, wie auf dem Mond oder auf einem anderen Planeten. Vieles wirkt unreal, bizarr, düster, magisch. Jedoch,…
Artikel ansehen
Ulrich Büttner: Grenzen der Toleranz Herausforderung einer modernen Gesellschaft Vortrag des Historikers Ulrich Büttner Toleranz ist kein Wert an sich. Auch wenn eine moderne aufgeklärte Gesellschaft ohne diesen Wert nicht auskommt, gibt es zweifellos Grenzen in Bezug auf diesen Wert. Dabei verwechseln viele Menschen Toleranz, Akzeptanz und Ignoranz, was im Extremfall die Fundamente unserer freiheitlichen-demokratischen…
Artikel ansehen
Ulrich Büttner: Der Erste Weltkrieg Vorgeschichte und Wege in die Katastrophe Vortrag des Historikers Ulrich Büttner „In ganz Europa gehen die Lichter aus – wir werden es nicht erleben, wenn sie wieder angezündet werden”. So kommentierte der britische Außenminister Grey am 3. August 1914 den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Ein prophetischer Kommentar, denkt man an…
Artikel ansehen